Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum

Kategorie: Sonstiges

Veröffentlicht am 8. Oktober 202110. Oktober 2021

Hohe Preisaufschläge an Ladesäulen für E-Autos

Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos müssen an Ladesäulen deutlich überhöhte Preise zahlen. So ist der Strom an einer Standardladesäule bis zu 49 Prozent teurer als herkömmlicher Haushaltsstrom, an Schnellladepunkten gar bis zu 140 Prozent.

„Hohe Preisaufschläge an Ladesäulen für E-Autos“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Oktober 2021

Chipknappheit führt zu Einbruch in der Automobilproduktion

Die Autoproduktion in Deutschland wird 2021 noch einmal kräftig sinken, obwohl das Krisenjahr 2020 schon eine kräftige Schrumpfung gebracht hatte.

„Chipknappheit führt zu Einbruch in der Automobilproduktion“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Oktober 20217. Oktober 2021

Strafprozess zu Dieselgate hat begonnen

Wer wusste wann was? Seit sechs Jahren ist diese Frage im Zentrum der juristischen Aufarbeitung von „Dieselgate”. Im September 2021 begann der mit Spannung erwartete Strafprozess zur Manipulationsaffäre bei Volkswagen, der wegen der Corona-Lage mehrfach verschoben werden musste.

„Strafprozess zu Dieselgate hat begonnen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Oktober 2021

Milliardendefizite bei gesetzlichen Krankenkassen erwartet

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steuern im nächsten Jahr auf Milliarden­defizite zu.

„Milliardendefizite bei gesetzlichen Krankenkassen erwartet“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. September 2021

BDI: Wirtschaft verliert in 2021 an Schwung

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft fällt in diesem Jahr voraussichtlich schwächer aus als erhofft.

„BDI: Wirtschaft verliert in 2021 an Schwung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. August 202124. August 2021

Nach dem Zinsurteil des BVerfG befürchtet BMF Einnahmenausfälle von EUR 30 Mrd.

Wie der Spiegel berichtet, erwartet das Bundesfinanzministerium nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu sechs Prozent Strafzinsen für Steuernachforderungen teure Folgen für den Fiskus.

„Nach dem Zinsurteil des BVerfG befürchtet BMF Einnahmenausfälle von EUR 30 Mrd.“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. April 2021

IW unterstützt die Kritik von Tesla an Genehmigungsverfahren in Deutschland

Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, unterstützt die Kritik des US-Autobauers Tesla an den Genehmigungsverfahren in Deutschland. „IW unterstützt die Kritik von Tesla an Genehmigungsverfahren in Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. April 2021

Friedrich von Preußen will Rechtsstreitigkeiten mit Historikern beilegen

Georg Friedrich Prinz von Preußen versucht, seine selbst angezettelten Rechtsstreitigkeiten mit Historikern beizulegen. „Friedrich von Preußen will Rechtsstreitigkeiten mit Historikern beilegen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 53 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX23.754,00-0,71
Dow Jones44.562,54-0,54
US Tech 10022.719,78-0,47
E-Stoxx 505.283,58-0,99
Öl (Brent)68,28-0,86
Gold3.335,98+0,29
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress