Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 12. Juni 2020

DIW: Corona-Pandemie wird zur Krise für Selbstständige

Durch den Nachfrageausfall in Folge der Corona-Krise haben viele Selbständige ihre Einkommensgrundlage – zumindest vorübergehend – teilweise oder sogar vollständig verloren. „DIW: Corona-Pandemie wird zur Krise für Selbstständige“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Juni 2020

Scholz-Berater kritisieren Konjunkturpaket

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium kritisiert in einer noch unveröffentlichten Analyse das Konjunkturpaket der Bundesregierung. „Scholz-Berater kritisieren Konjunkturpaket“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Juni 2020

ifo Institut: Investitionen im Konjunkturpaket sollten Klimaschutz berücksichtigen

Europa sollte seine Klimaziele auch in der Coronakrise weiterverfolgen. Das schreiben die ifo-Wissenschaftlerin Karen Pittel und Andreas Löschel von der Universität Münster. „ifo Institut: Investitionen im Konjunkturpaket sollten Klimaschutz berücksichtigen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Juni 2020

Sanierungsplan für Bombardier – 1000 Arbeitsplätze in Gefahr

Der kanadische Bahntechnikkonzern Bombardier plant für seine deutschen Standorte erneut eine Sanierung. „Sanierungsplan für Bombardier – 1000 Arbeitsplätze in Gefahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Juni 2020

Regierung dringt auf EU-Sanktionen gegen Hacker

Die Bundesregierung dringt in Brüssel auf Sanktionen gegen Hacker, die am Angriff auf den Bundestag im April 2015 beteiligt gewesen sein sollen. „Regierung dringt auf EU-Sanktionen gegen Hacker“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Juni 2020

Deutsche haben Vermögenserträge von mindestens 236 Milliarden Euro aus dem Ausland

Deutsche Unternehmen und Privatanleger haben 2018 mindestens 236 Milliarden Euro an Erträgen aus ihrem Auslandsvermögen erwirtschaftet. „Deutsche haben Vermögenserträge von mindestens 236 Milliarden Euro aus dem Ausland“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Juni 2020

DIW kritisiert Kinderbonus für Familien

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht den vom Koalitionsausschuss beschlossenen Kinderbonus von 300 Euro pro Kind kritisch. „DIW kritisiert Kinderbonus für Familien“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Juni 2020

Nach US-Sanktionen: Röttgen fordert Netzbetreiber zum Verzicht auf Huawei auf

Angesichts des wachsenden Drucks der USA auf Chinas Tech-Sektor hat Norbert Röttgen, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, deutsche Telekommunikationsanbieter zum Verzicht auf Technologie des chinesischen Herstellers Huawei aufgerufen. „Nach US-Sanktionen: Röttgen fordert Netzbetreiber zum Verzicht auf Huawei auf“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 22 Seite 23 Seite 24 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX24.014,00-0,85
Dow Jones44.017,41-0,99
US Tech 10022.882,28+0,09
E-Stoxx 505.351,76-0,55
Öl (Brent)68,91-0,25
Gold3.326,67-0,50
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress