Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 23. November 201923. November 2019

Handwerkspräsident fordert von der CDU Rückkehr zur Sachpolitik

Vor dem Bundesparteitag der CDU in Leipzig hat Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer die Regierungsparteien aufgefordert, sich „zusammenzureißen“ und nicht mehr die Personalpolitik in den Vordergrund zu stellen. „Handwerkspräsident fordert von der CDU Rückkehr zur Sachpolitik“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. November 2019

Nächste Regierung entscheidet über Digitalministerium

Der digitalpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski (CDU), unterstützt die Forderung nach einem eigenen Digitalministerium im Bund. „Nächste Regierung entscheidet über Digitalministerium“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. November 2019

DIW: 100 Jahre deutsches Steuersystem

Vor 100 Jahren wurde das deutsche Steuersystem grundlegend umgestaltet – DIW-Studie beschreibt Änderungen, Anpassungen und neue Herausforderungen – Nach Steuersenkungen für hohe Einkommen und Vermögen stehen aktuell Verteilungsfragen im Vordergrund – Keine substanzielle Senkung der Steuer- und Abgabenbelastung in Aussicht „DIW: 100 Jahre deutsches Steuersystem“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. November 2019

Griechischer Premier: Deutschland sollte Fiskalpolitik gezielt lockern

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis wünscht sich von Deutschland eine expansivere Fiskalpolitik. „Griechischer Premier: Deutschland sollte Fiskalpolitik gezielt lockern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. November 2019

Große Koalition erwägt zentrale Aufsicht für Inkasso-Unternehmen

Politiker von CDU und SPD erwägen eine strengere Kontrolle von Inkassounternehmen. „Große Koalition erwägt zentrale Aufsicht für Inkasso-Unternehmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. November 2019

Altmaier will Zukunftsfonds Deutschland

Der beim jüngsten Koalitionsausschuss beschlossene Wagniskapitalfonds zur Finanzierung von Start-ups soll nicht nur aus staatlichem, sondern vor allem aus privatem Kapital speisen. „Altmaier will Zukunftsfonds Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. November 2019

Wirtschaft klagt über Hürden im EU-Binnenmarkt

Trotz der Freizügigkeit im Binnenmarkt klagen viele Unternehmen über Hindernisse beim grenzüberschreitenden Handel in der EU. „Wirtschaft klagt über Hürden im EU-Binnenmarkt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. November 2019

Lufthansa verteidigt neues Vielfliegerprogramm

Carsten Spohr, Vorstandschef der Lufthansa, verteidigt den gerade angekündigten Umbau des Vielfliegerprogrammes der Airline. „Lufthansa verteidigt neues Vielfliegerprogramm“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 38 Seite 39 Seite 40 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX23.760,00-0,62
Dow Jones44.556,32-0,55
US Tech 10022.724,65-0,44
E-Stoxx 505.288,81-1,02
Öl (Brent)68,50-0,54
Gold3.337,580,00
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress