Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 27. Januar 2020

Mittelstandsvereinigung der Union startet Aktion gegen Bon-Pflicht

Mit einem Aufruf an die rund 30.000 Mitglieder der Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU (MIT), der BILD vorliegt, will MIT-Chef Carsten Linnemann (CDU) jetzt gegen die Bon-Pflicht im Einzelhandel mobil machen. „Mittelstandsvereinigung der Union startet Aktion gegen Bon-Pflicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Januar 2020

5G-Kontroverse – BDI rückt von Huawei ab

Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) spricht sich für den Ausschluss von 5G-Anbietern aus, die ein Sicherheitsrisko darstellen. „5G-Kontroverse – BDI rückt von Huawei ab“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Januar 2020

Fidelity will an Aktien von Klimasündern festhalten, um Druck ausüben zu können

Die Chefin des großen europäischen Fondsanbieters Fidelity International will Aktien von Klimasündern nur im Notfall verkaufen. „Fidelity will an Aktien von Klimasündern festhalten, um Druck ausüben zu können“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Januar 2020

LinkedIn: Unterwanderung durch chinesische Geheimdienste?

Das Karrierenetzwerk LinkedIn zieht Konsequenzen aus der Warnung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), wonach China über die Plattform Spione anwirbt. „LinkedIn: Unterwanderung durch chinesische Geheimdienste?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Januar 2020

ifo: USA und Verbündete seit Trump weniger einig als früher

Die USA und ihre Verbündeten sind sich seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump weniger einig als früher. Das haben Berechnungen des ifo Instituts ergeben. Dabei wurde das Abstimmungsverhalten der USA und ihrer Verbündeten in der Generalversammlung der Vereinten Nationen untersucht.
„ifo: USA und Verbündete seit Trump weniger einig als früher“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Januar 2020

Ermittler befürchten mehr Cyberangriffe

Hessische Ermittler rechnen mit einer zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf die Computersysteme öffentlicher Verwaltungen. „Ermittler befürchten mehr Cyberangriffe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Januar 2020

EU fordert mehr ­Einsatz Deutschlands für Wasserstoffindustrie

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, drängt Deutschland zu mehr Engagement beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion. „EU fordert mehr ­Einsatz Deutschlands für Wasserstoffindustrie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Januar 2020

Grundrenten-Gesetz: Widerstand bei Union

Der von Sozialminister Hubertus Heil (SPD) vorgelegte Gesetzentwurf zur Grundrente stößt in der Union auf Widerstand. „Grundrenten-Gesetz: Widerstand bei Union“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 32 Seite 33 Seite 34 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX23.734,94-0,87
Dow Jones44.043,25-0,09
US Tech 10022.587,18-0,39
E-Stoxx 505.275,00-0,58
Öl (Brent)67,24+0,98
Gold3.352,20+1,50
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress