Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 12. Oktober 2019

NRW: Laschet will Stahl-Standort retten

CDU-Ministerpräsident Armin Laschet will Nordrhein-Westfalen als Standort der Stahlindustrie bewahren. Da gehe es „nicht nur um die Arbeitsplätze, sondern auch darum, dass die Wertschöpfungsketten eine Auswirkung haben auf die gesamte Wirtschaftsstruktur“. „NRW: Laschet will Stahl-Standort retten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2019

Ländertests: Scholz-Modell verteuert Grundsteuer am meisten

Beispielrechnungen aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg zeigen, dass die vom Bundesfinanzministerium (BMF) entwickelte und vom Kabinett beschlossene wertabhängige Neuberechnung der Grundsteuer zu höheren Aufschlägen führt als bei Bayerns Flächenmodell. „Ländertests: Scholz-Modell verteuert Grundsteuer am meisten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Oktober 2019

Union sagt Sonderfonds für die Schiene ab

Ein Sonderfonds zur Finanzierung der Schiene nach Schweizer Vorbild hat derzeit keine Chance. „Union sagt Sonderfonds für die Schiene ab“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Oktober 2019

Datenschützer knüpfen Digitalisierung der Verwaltung an Bedingungen

Datenschützer knüpfen den von der Bundesregierung angestrebten Ausbau digitaler Bürgerdienste an Bedingungen. „Datenschützer knüpfen Digitalisierung der Verwaltung an Bedingungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Oktober 2019

Spotify bringt „Your Daily Drive“ nach Deutschland

Die weltgrößte Musik-Plattform Spotify baut ihr Podcast-Angebot für deutsche Hörer aus. „Spotify bringt „Your Daily Drive“ nach Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Oktober 2019

ifo Institut: Deutschland und Europa gewinnen durch Yuan-Abwertung

Eine Abwertung der chinesischen Währung während des Zollkrieges würde Deutschland, Europa und dem Rest der Welt mehr Wohlstand bringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo-Instituts. „ifo Institut: Deutschland und Europa gewinnen durch Yuan-Abwertung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Oktober 2019

Nächster Glyphosat-Prozess wird verschoben – Zahl der Klagen steigt rasant

Der für Mitte Oktober geplante Prozess gegen Bayer um die Gesundheitsgefahren des Unkrautvernichter Glyphosat wird verschoben. „Nächster Glyphosat-Prozess wird verschoben – Zahl der Klagen steigt rasant“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Oktober 2019

Industrie drohen EEG-Nachzahlungen in Milliardenhöhe

Die deutsche Industrie muss sich auf mögliche Nachzahlungen von EEG-Umlagen in Milliardenhöhe einstellen. „Industrie drohen EEG-Nachzahlungen in Milliardenhöhe“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 43 Seite 44 Seite 45 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX23.760,00-0,62
Dow Jones44.556,32-0,55
US Tech 10022.724,65-0,44
E-Stoxx 505.288,81-1,02
Öl (Brent)68,50-0,54
Gold3.337,580,00
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress