Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum

Kategorie: Sonstiges

Veröffentlicht am 3. November 2021

Sozialbeiträge drohen bis 2030 auf 45% anzusteigen

In der kommenden Wahlperiode droht ein starker Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge, wenn die künftige Bundesregierung nicht gegensteuert.

„Sozialbeiträge drohen bis 2030 auf 45% anzusteigen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Oktober 2021

Pflegereform: Warnung vor ungebremster Beitragserhöhung

DÜSSELDORF. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat von den Ampel-Parteien gewaltige Investitionen und Reformen für die gesetzliche Pflegeversicherung gefordert.

„Pflegereform: Warnung vor ungebremster Beitragserhöhung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Oktober 2021

Warnung vor Geldverschwendung bei Corona-Hilfen der EU

DÜSSELDORF. Der Präsident des Europäischen Rechnungshofs, Klaus-Heiner Lehne, warnt vor einem Verpuffen der EU-Wiederaufbaugelder.

„Warnung vor Geldverschwendung bei Corona-Hilfen der EU“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Oktober 2021

Kaum Chance auf Steuersenkungen in Koalitionsverhandlungen

BERLIN. Vor dem Start der Koalitionsverhandlungen von SPD, FDP und Grünen zeichnet sich ab, dass ein Ampelbündnis keine große Steuerreform anpacken wird.

„Kaum Chance auf Steuersenkungen in Koalitionsverhandlungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Oktober 202119. Oktober 2021

Ex BASF-Chef fordert Debatte zur Kernenergie

Manager war Teil der Ethikkommission zum Atomausstieg /  „Damals keine Abwägung zwischen Kernenergie und der Erderwärmung“. Die Debatte über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland gewinnt an Fahrt.

„Ex BASF-Chef fordert Debatte zur Kernenergie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Oktober 2021

IW-Chef kritisiert Pläne der Ampel-Parteien zu Kernthemen

DÜSSELDORF. Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, kritisiert die Pläne der Ampel-Parteien zu Finanzen, Rente und Mindestlohn.

„IW-Chef kritisiert Pläne der Ampel-Parteien zu Kernthemen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Oktober 2021

Verkehrsminister Scheuer fordert Benzinpreisbremse

BERLIN. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sieht die aktuelle und die künftige Bundesregierung in der Pflicht, bei zu hohen Benzinpreisen gegenzusteuern.

„Verkehrsminister Scheuer fordert Benzinpreisbremse“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Oktober 2021

Holcim-CEO warnt vor Baustoffknappheit bis Anfang 2022

ZÜRICH. Hausbauer müssen sich noch länger auf eine angespannte Lage bei der Verfügbarkeit von Baustoffen einstellen.

„Holcim-CEO warnt vor Baustoffknappheit bis Anfang 2022“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 53 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX23.753,41-0,24
Dow Jones42.353,02-0,64
US Tech 10021.103,26-1,49
E-Stoxx 505.389,22-1,06
Öl (Brent)65,23-0,21
Gold3.232,82+0,99
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress