Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 15. Dezember 2020

Oliver Krautscheid: Rezessionsangst als selbsterfüllende Prophezeiung?

Wie geht es in der Krise weiter? Erfüllen sich düstere Prognosen in Hinblick auf das kommende Jahr? Finanzexperte Oliver Krautscheid bleibt optimistisch. „Oliver Krautscheid: Rezessionsangst als selbsterfüllende Prophezeiung?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Dezember 2020

ifo: Corona Einkommensverteilung

Das deutsche Sozialsystem hat die von Corona ausgelösten Einkommensverluste der Arbeitnehmer*innen erheblich gedämpft. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des ifo Instituts. „ifo: Corona Einkommensverteilung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2020

ZDF-Chef Bellut: Gesellschaft entscheidet über Größe von ARD und ZDF

In der Diskussion um den Rundfunkbeitrag hat sich ZDF-Intendant Thomas Bellut für eine grundlegende Diskussion um die Zukunft von ARD, ZDF und Deutschlandradio ausgesprochen. „ZDF-Chef Bellut: Gesellschaft entscheidet über Größe von ARD und ZDF“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Dezember 2020

CDU-Gesundheitspolitiker fordert Debatte über Datennutzung in Corona-Pandemie

Der Gesundheitsexperte der Unions-Bundestagsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), hat eine Debatte über die Grenzen des Datenschutzes in der Corona-Pandemie gefordert. „CDU-Gesundheitspolitiker fordert Debatte über Datennutzung in Corona-Pandemie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Dezember 2020

Städtebund stellt Lockerungen der Corona-Regeln für die Feiertage infrage

Angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen hält es der Deutsche Städte- und Gemeindebund für geboten, die Lockerung von Kontaktbeschränkungen über Weihnachten und Neujahr noch einmal zu überdenken. „Städtebund stellt Lockerungen der Corona-Regeln für die Feiertage infrage“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Dezember 2020

Altmaier: Haben keine Schuldenpanik

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist durch die wachsenden Staatsschulden in der Coronakrise nicht beunruhigt: „Altmaier: Haben keine Schuldenpanik“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Dezember 2020

Trigema-Chef verteidigt Armin Laschet bei Masken-Bestellungen

Der Chef des Modeproduzenten Trigema, Wolfgang Grupp, verteidigt das Vorgehen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet bei der Bestellung von Schutzausrüstung im Frühjahr. „Trigema-Chef verteidigt Armin Laschet bei Masken-Bestellungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. November 2020

Landkreistag warnt vor weiteren Beschränkungen für den Einzelhandel

Der Landkreistag hat mit Blick auf die Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie vor neuen Beschränkungen für den Einzelhandel gewarnt. „Landkreistag warnt vor weiteren Beschränkungen für den Einzelhandel“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX24.128,00+0,81
Dow Jones47.346,70-0,52
US Tech 10025.974,64+0,47
E-Stoxx 505.678,78+0,36
Öl (Brent)64,86+0,09
Gold3.997,48-0,10
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress