Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 29. Juli 2020

DIW: Deutsche Wirtschaft hangelt sich Stück für Stück aus tiefem Loch

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat sich im Juli deutlich erholt. Für das noch junge dritte Quartal schnellt es auf 90 Punkte nach oben. „DIW: Deutsche Wirtschaft hangelt sich Stück für Stück aus tiefem Loch“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Juli 2020

Wirtschaftsweisen-Chef warnt vor Rückschlägen für die Konjunktur

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, bleibt mit Blick auf die Konjunktur vorsichtig. „Wirtschaftsweisen-Chef warnt vor Rückschlägen für die Konjunktur“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Juli 2020

Sigmar Gabriel: Ex-Kanzler Gerhard Schröder kein Vorbild

Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder ist für den langjährigen SPD-Chef Sigmar Gabriel kein Vorbild beim Wechsel in die Wirtschaft. „Sigmar Gabriel: Ex-Kanzler Gerhard Schröder kein Vorbild“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Juli 2020

Audi sieht deutsche Autohersteller bei Zukunftsthemen in der zweiten Reihe

Der neue Audi-Chef Markus Duesmann sieht in der deutschen Autoindustrie erheblichen Aufholbedarf. „Audi sieht deutsche Autohersteller bei Zukunftsthemen in der zweiten Reihe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Juli 2020

WhatsApp weist Vorwürfe wegen Sicherheitsmängel zurück

Der Messenger-Dienst WhatsApp hat Vorwürfe wegen angeblicher Sicherheitsmängel zurückgewiesen. „WhatsApp weist Vorwürfe wegen Sicherheitsmängel zurück“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Juli 2020

Politiker raten der Generation Corona zur Gelassenheit

Bundesministerin Anja Karliczek (CDU) zeigt Verständnis für die schwierige Situation, die durch Corona für junge Leute entstanden ist, vor allem für die Schulabgänger in diesem Jahr. „Politiker raten der Generation Corona zur Gelassenheit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Juli 2020

Geldwäscheversagen beim Zoll: FDP-Politiker fordert Untersuchungsausschuss

Nach der Durchsuchung der Geldwäschebekämpfungseinheit beim Zoll (FIU) durch die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt fordert der FDP-Finanzpolitiker Markus Herbrand einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss. „Geldwäscheversagen beim Zoll: FDP-Politiker fordert Untersuchungsausschuss“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juli 2020

Pensionslast des Bundes steigt auf mehr als 800 Milliarden Euro

Die zu erwartenden Kosten für Pensionen und Beihilfen für Bundesbeamte haben die 800-Milliarde-Euro-Marke durchbrochen. „Pensionslast des Bundes steigt auf mehr als 800 Milliarden Euro“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX23.756,31-0,54
Dow Jones47.040,53-0,10
US Tech 10025.297,45-0,61
E-Stoxx 505.612,64-0,40
Öl (Brent)64,75+0,66
Gold3.961,96+0,76
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress