Die Zoll-Spezialeinheit Financial Intelligence Unit (FIU) hat erhebliche Versäumnisse bei der Aufdeckung von Geldwäsche-Delikten.
„Geringe Aufdeckung von Geldwäsche in Deutschland“ weiterlesen
News zu Finanzen und Steuern und Recht
Die Zoll-Spezialeinheit Financial Intelligence Unit (FIU) hat erhebliche Versäumnisse bei der Aufdeckung von Geldwäsche-Delikten.
„Geringe Aufdeckung von Geldwäsche in Deutschland“ weiterlesen
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft fällt in diesem Jahr voraussichtlich schwächer aus als erhofft.
FRANKFURT. In den kommenden Monaten wird Deutschland mit viel mehr Corona-Impfstoff beliefert als nötig. Selbst wenn sich noch Millionen Deutsche impfen lassen oder zur Auffrischung eine dritte Dosis erhalten, bleibt der Überschuss riesig.
„Deutschland hat bald mehr als 100 Millionen Dosen Impfstoff übrig“ weiterlesen
Personalkosten für BaFin-Direktorium steigen um 25 Prozent
BERLIN. Nach BILD-Informationen erhält Bafin-Präsident Mark Branson 474.000 Euro Jahresgehalt.
Die zweitgrößte US-Kryptobörse Kraken will bis Ende des Jahres nach Europa expandieren.
Wie der Spiegel berichtet, erwartet das Bundesfinanzministerium nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu sechs Prozent Strafzinsen für Steuernachforderungen teure Folgen für den Fiskus.
„Nach dem Zinsurteil des BVerfG befürchtet BMF Einnahmenausfälle von EUR 30 Mrd.“ weiterlesen
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, unterstützt die Kritik des US-Autobauers Tesla an den Genehmigungsverfahren in Deutschland. „IW unterstützt die Kritik von Tesla an Genehmigungsverfahren in Deutschland“ weiterlesen
Georg Friedrich Prinz von Preußen versucht, seine selbst angezettelten Rechtsstreitigkeiten mit Historikern beizulegen. „Friedrich von Preußen will Rechtsstreitigkeiten mit Historikern beilegen“ weiterlesen