Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 1. September 2019

Deutschland: Immer mehr Privatiers

Zahl der Privatiers in Deutschland steigt rasant / SPD- Chef Schäfer-Gümbel bekräftigt Forderung nach Vermögensteuer „Deutschland: Immer mehr Privatiers“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. September 2019

Issing kritisiert EZB: Untote künstlich am Leben gehalten

Ex-EZB Chefökonom: „Durch den niedrigen Zins werden schwache Banken wie Untote künstlich am Leben gehalten, diese wiederum verlängern mit ihren Krediten das Leben schwacher Unternehmen“. „Issing kritisiert EZB: Untote künstlich am Leben gehalten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31. August 201931. August 2019

Schulze fordert Klimaschutzprämie für Waldbesitzer

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will Waldbesitzer dafür honorieren, wenn sie in ihrem Baumbestand mehr für den Klimaschutz tun. „Schulze fordert Klimaschutzprämie für Waldbesitzer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. August 2019

Chinesische Überwachungstechnik filmt in Frankfurt

Deutsche Behörden und Unternehmen nutzen nach Recherchen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Überwachungskameras des umstrittenen chinesischen Herstellers Hikvision. „Chinesische Überwachungstechnik filmt in Frankfurt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. August 2019

Regierung plant Drohnenplattform

Der Luftfahrt-Koordinator der Bundesregierung, Thomas Jarzombek (CDU), strebt den Aufbau einer Plattform für die Drohnenökonomie an, die Kommunen und Anbieter von Drohnendiensten zusammenbringen soll. „Regierung plant Drohnenplattform“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. August 2019

DIW: Konjunktur trübt sich weiter ein

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sinkt weiter und liegt im August mit 89 Punkten so niedrig wie zuletzt Ende des Jahres 2012. „DIW: Konjunktur trübt sich weiter ein“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. August 201928. August 2019

ifo Beschäftigungsbarometer weiter im Sinkflug

Die Personalabteilungen in deutschen Unternehmen schreiben immer weniger neue Stellen aus. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im August auf 98,1 Punkte gefallen, nach 99,5 Punkten im Juli.  „ifo Beschäftigungsbarometer weiter im Sinkflug“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. August 201927. August 2019

Deutsche Konjunktur: Gefährliche Mischung

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Zahlreiche Risiken verunsichern die Unternehmer. Der Protektionismus spielt dabei auf den ersten Blick für die meisten eine kleinere Rolle als oft vermutet, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Die Unternehmen fürchten vor allem Fachkräfte-Engpässe. „Deutsche Konjunktur: Gefährliche Mischung“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 49 Seite 50 Seite 51 … Seite 56 Nächste Seite

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX24.035,00+0,49
Dow Jones41.838,76-0,08
US Tech 10021.107,34+0,05
E-Stoxx 505.427,60+0,33
Öl (Brent)64,05-0,94
Gold3.295,00-0,60
powered by

Wertpapiersuche

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • BörsenWoche: BörsenWoche
  • Themen: WiWo History
    Bei WiWo History entdecken wir Wirtschaftsgeschichte(n) neu: Wir gehen den Erfolgen und Misserfolgen bekannter Marken nach, besuchen historisch wichtige Orte und beschäftigen uns mit unternehmerischen Heureka-Momenten.
  • Themen: Immobilien

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln

Suche

Mit Stolz präsentiert von WordPress