Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

News zu Finanzen und Steuern und Recht

  • Oliver Krautscheid
  • Datenschutz
    • Cookies
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 12. Mai 202212. Mai 2022

Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze

Trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs kann der Staat mit deutlich höheren Steuereinnahmen rechnen.

„Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Dezember 20216. Dezember 2021

Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden

Der künftige Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Schlüsselposition im Kanzleramt besetzt: Jörg Kukies soll sein Wirtschaftsberater und Leiter der Abteilung Finanz- und Wirtschaftspolitik werden.

„Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Dezember 2021

Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Erstmals hat ein FDP-Politiker auch öffentlich angedeutet, dass der sozialdemokratische Haushalts-Staatssekretär Werner Gatzer unter dem künftigen Finanzminister Christian Lindner im Amt bleiben soll.

„Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. November 202126. November 2021

HH Finanzämter prüfen Cum-Ex-Rückforderungen von fast 0,5 Mrd. Euro

Die Hamburger Finanzämter prüfen, ob sie von Investoren wegen mutmaßlich betrügerischer Aktiengeschäfte (Cum-Ex und Cum-Cum) fast eine halbe Milliarde Euro zurückfordern können, berichtet der Spiegel.

„HH Finanzämter prüfen Cum-Ex-Rückforderungen von fast 0,5 Mrd. Euro“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. November 202126. November 2021

Neuverschuldung 2021 deutlich niedriger als erwartet

Der Bund wird dieses Jahr viel weniger Schulden aufnehmen müssen als vorgesehen. Noch-Finanzminister Olaf Scholz (SPD) rechnet damit, dass er den möglichen Kreditrahmen von 240 Milliarden Euro mit deutlich unter 200 Milliarden Euro bei Weitem nicht ausschöpfen wird.

„Neuverschuldung 2021 deutlich niedriger als erwartet“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. November 202112. November 2021

Kommissionspräsidentin hat Probleme mit nicht auffindbaren Kurznachrichten

In der EU-Kommission werden Monat für Monat massenhaft E-Mails gelöscht, SMS-Texte oder Kurznachrichten aus Chat-Diensten wie WhatsApp archiviert die Brüsseler Behörde überhaupt nicht.

„Kommissionspräsidentin hat Probleme mit nicht auffindbaren Kurznachrichten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. November 2021

Teurer Umbau der Frankfurter Bundesbankzentrale

Die Sanierung und Erweiterung der Frankfurter Bundesbank-Zentrale zu einem Campus wird wahrscheinlich deutlich mehr als 1,3 Millarden Euro kosten.

„Teurer Umbau der Frankfurter Bundesbankzentrale“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. November 20218. November 2021

Wirtschaftswachstum 2022 mit 4,6% erwartet – nach nur 2,7% im laufenden Jahr

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwartet, dass die deutsche Volkswirtschaft im laufenden Jahr um 2,7 Prozent wächst. Für das kommende Jahr sagt das Gremium einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 4,6 Prozent voraus.

„Wirtschaftswachstum 2022 mit 4,6% erwartet – nach nur 2,7% im laufenden Jahr“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 56 Nächste Seite

Please follow & like us :)

Twitter
LinkedIn

Finanzmärkte live

NameKursin %
DAX13.172,00-0,11
Dow Jones31.441,63-0,14
US Tech 10012.001,09+2,59
E-Stoxx 503.528,48-0,81
Öl (Brent)112,31+1,00
Gold1.825,49+0,15
powered by

Wertpapiersuche

Meist gelesen heute

  • Oliver Krautscheid trifft Warren Buffett: Value Investors unter sich 459 views
  • Deutschland: Immer mehr Privatiers 342 views
  • Marcus Johst: Rufmord im Internet 339 views
  • Bitkom registriert infolge der DSGVO boomendes Geschäft für Datenschutzberater 288 views
  • Arbeitsministerium plant Gesetz gegen verzerrte Rentenberechnung 281 views

Neueste Kommentare

  • Australia1 bei Bafin räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
  • Lolita Kennion bei Impressum
  • venture capital bei Abgasnorm Euro 7: Bosch warnt vor gravierenden Problemen
  • Joachim Neidhart bei Nord Stream 2-Moratorium?
  • KwHNbiQhnlfLOmGu bei Grüne fordern 25 Euro Pfand auf Handys

RSS Wirtschaftswoche

  • Themen: Ukraine
    Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa, der nach Russland über das zweitgrößte Staatsgebiet Europas verfügt. Die Ukraine ist nicht Teil der Europäischen Union oder der Eurozone, aber Mitglied im Europarat.
  • Themen: Coronavirus
  • Themen: Digitalisierung

RSS Krautscheid.ch – Aus Schweizer Sicht

  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six

Suche

Stolz präsentiert von WordPress